Heute
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
openinghours.days.long.monday geschlossen
openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long
Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00
Pfingsten 08.06.2025 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenWorkshop
In diesem Workshop lässt sich eine breite Palette an tierischen und pflanzlichen Fasern befühlen und verarbeiten. Sie erhalten Gelegenheit, Rohbaumwolle und Brennnesselfasern zu färben und sich im Spinnen, Hanfweben und Filzen zu versuchen. Eine spannende Reise in uralte Handwerkstechniken! Ein Abstecher ins Indienne-Zentrum mit einem Fokus auf ausgewählte Stoffe rundet das Programm ab.
Die Workshops werden im Château de Prangins und in französischer und englischer Sprache durchgeführt. Sie richten sich an ein erwachsenes Publikum.
Preis: CHF 70.- /Person und Workshop, Material und Kaffeepause inklusive.
Avenue du Général Guiguer 3
1197 Prangins
Sandrine de Borman und Patricia Laguerre laden die Besucherinnen und Besucher ein, in eine pflanzliche Fantasiewelt voller Poesie einzutauchen.
Nach drei Residenzen im Château de Prangins und einer ungebremsten Leidenschaft für die Pflanzenwelt, präsentieren die beiden Künstlerinnen ihre Werke, die sie mit Pflanzen aus dem Gemüsegarten, dem Schlosspark und der Umgebung angefertigt haben.
Die bildende Künstlerin Sandrine de Borman hinterfragt die Pflanzenwelt und lädt uns ein, sie mit einem neuen Blick zu betrachten. Sie verwendet die Naturdruck-Technik Tatakizomé, bei der Pflanzen direkt auf eine Unterlage gehämmert werden, und fertigt zudem sogenannte Pflanzenprägedrucke – Abdrücke direkt auf Papier, ganz ohne Tinte – an.
Fasziniert davon, wie ein Ergebnis nach und nach erkennbar wird, verwendet die Fotografin Patricia Laguerre für ihre Werke die Cyanotypie – ein fotografisches Druckverfahren aus dem 19. Jahrhundert. Damit fertigt sie einfarbige, cyanblaue Bilder von Pflanzen an, die erst durch das darauf fallende Sonnenlicht überhaupt sichtbar werden. Das Vorgehen dieser vielseitigen Künstlerin steht ganz im Zeichen der Langsamkeit.