Heute
10:00 - 17:00
10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 09:30 - 17:30
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Ostern 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 09:30 - 17:30
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Ostern 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenDer Sammlungsbestand «Edelmetall» umfasst Objekte aus der sakralen und der profanen Goldschmiedekunst vom 12. bis ins 21. Jahrhundert. Schwerpunkte sind eine Gruppe von seltensten mittelalterlichen Trinkgefässen, figürliche Tafelaufsätze und Trinkgefässe des 16. bis 20. Jahrhunderts, bürgerliches Tafelgeschirr und Besteck des 18. bis 20. Jahrhundert sowie Arbeiten des Historismus.
Die Sammlung «Zinn- und Buntmetall» umfasst Gegenstände, insbesondere Tafel- und Trinkgeschirr aus Zinn und Buntmetall vom 14. bis 16. Jahrhundert.