Heute
10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Château de Prangins
Heute im Château de Prangins10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Château de Prangins
Heute im Château de PranginsMontag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 09:30 - 17:30
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Ostern 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Château de Prangins
Heute im Château de PranginsMontag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 09:30 - 17:30
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 21.09.2025 10:00 - 17:00
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag - Montag 22.09.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 17:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
29.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester-Abend 31.12.2025 10:00 - 17:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 10:00 - 17:00
Ostern 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingsten 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenFür das Ausstellungskapitel zu Westafrika war eine Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten unerlässlich. Möglich machte dies ein Pilotprojekt für Studienaufenthalte unter der Schirmherrschaft des internationalen Museumsrats ICOM. Das Château de Prangins empfing so den auf afrikanische Textilien spezialisierten Archäologen und Kulturgutbeauftragten Mohamadou Moustapha Dieye aus der bedeutenden senegalesischen Kulturinstitution Musée Théodore-Monod d'Art africain.
Mit Hilfe von Mohamadou Moustapha Dieyes Expertise realisierte das Projektteam ein Kapitel über die Herstellung und den Vertrieb von Baumwolltextilien in Westafrika. Seine Perspektive auf das Ausstellungskonzept, bestimmte Objekte aus der Sammlung des Nationalmuseums und unsere kulturhistorischen Ansätze hat sich als grosse Bereicherung erwiesen.
Die Partnerschaft bot zudem Gelegenheit, einen Teil der umfangreichen Sammlung des Musée Théodore-Monod mit ihren zahlreichen Textilien zu erkunden. Herr Dieye verschaffte dem Projektteam Zugang zur Datenbank der Stoffsammlung des Musée Théodore-Monod. Dank dieser liessen sich nicht nur mehrere in Westafrika hergestellte und indigogefärbte Baumwollstoffe erkunden, sondern auch wertvolle Archivaufnehmen, welche die Herstellung solcher Stoffe dokumentieren. Zudem führte die Partnerschaft mit dem Museum in Dakar zur Leihgabe eines Textils, das nun in der Ausstellung bewundert werden kann.