Swiss Press Photo 25

Ausstellung | accessibility.time_to

accessibility.sr-only.body-term

Die Ausstellung Swiss Press Photo 25 bietet die Gelegen-heit, das Jahr 2024 neu zu entdecken. Anhand von 150 ausgestellten Fotografien laden nationale und internationale Themen das Publikum zum Erinnern und Nachdenken ein. Die Bilder zeigen sowohl dramatische Ereignisse wie die Überschwemmungen im Wallis und im Tessin oder den Bürgerkrieg im Jemen als auch unbeschwertere Momente  wie die Party von Taylor Swift-Fans in Zürich oder die Radsport- und Paracycling-Strassenweltmeisterschaften. Ihre Vielfalt erinnert an die Komplexität der Welt, in der wir leben, und an die Bedeutung des Fotojournalismus zu informieren, sensibilisieren und berühren.

Publikumsaktivitäten

Verbringen Sie spannende, spielerische, inspirierende, lehrreiche und lustige Momente im Château de Prangins! Wir bieten eine Vielzahl an Aktivitäten speziell ausgerichtet auf verschiedene Publikumsgruppen. Eine erfahrene und motivierte Mannschaft erwartet Sie.

Diese privaten Führungen können während, aber auch ausserhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.

Anmeldung

 

2 Wochen im Voraus

Dauer

 

60 Minuten, spezielle Angebote auf Anfrage möglich

Gruppengrösse

 

max. 25 Personen pro Führung

Sprachen

 

Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage.

Kosten


 

 

CHF  120 für die Führung, zuzüglich reduzierter Eintritt von CHF 10 pro Person.

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.

accessibility.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 22 994 88 90

Ausstellungskatalog

Das Swiss Press Yearbook 25 präsentiert den herausragendsten Schweizer Journalismus des Jahres 2024.

256 Seiten
Fester Einband, 21,5 x 28,1 cm

English / Deutsch / Français / Italiano

Fondation Reinhardt von Graffenried, Bern | CHF 37.50

ISBN 978-3-96999-478-8

Erhältlich in der Boutique des Château de Prangins

Medien

Swiss Press und World Press Photo 2025

Château de Prangins | 28.11.2025 - 1.2.2026
publiziert am 3.11.2025

Medienmitteilung                                                                                      

World Press Photo 28.11.25 – 18.01.26
Swiss Press Photo 28.11.25 – 01.02.26

Das Weltgeschehen im Fokus

Das Château de Prangins zeigt in den Ausstellungen World Press Photo 2025 und Swiss Press Photo 25 die besten Pressefotografien der Welt und der Schweiz und blickt auch auf das Geschehen hinter den Schlagzeilen.

Seit Jahren zeigt das Château de Prangins jeweils Ende Jahr die besten Pressefotografien der Schweiz und der Welt. Auch 2025 ermöglichen die beiden Ausstellungen Swiss Press Photo 25 und World Press Photo 2025 einen beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Kalenderjahr. Die Bilder zeigen aktuelles Zeitgeschehen aus oft unbekannten Perspektiven und nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf Reisen. Etwa nach Kampala (Uganda), wo der Bodybuilder Tamale Safalu landesweit als erster Athlet mit Behinderung gegen nicht behinderte Sportler antritt. Das im Rahmen von World Press Photo prämierte Bild von Marijn Fidder zeigt Safalu beim Training und inspiriert durch dessen Stärke und Entschlossenheit.

Eine Fotoserie in der Ausstellung Swiss Press Photo führt zu vier heruntergekommenen Wohnblocks in der Nähe des Hauptbahnhofs. Sie gehören der SBB und wurden 1965 für unverheiratete Gastarbeiter gebaut. Eigentlich als Provisorien geplant, stehen die «Junggesellenheime» bis heute. Annick Ramp porträtiert mit ihrer Serie zwei Arbeiter aus Portugal und Ostdeutschland, die in den an Plattenbauten erinnernden Häusern wohnen.
 
In der Ausstellung Swiss Press Photo werden rund 150 Bilder in den Kategorien Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt, Sport und Ausland gezeigt. Die Gewinnerinnen und Gewinner der verschiedenen Kategorien sind alle mit ihren eindrücklichen Werken im Château de Prangins vertreten. Bei World Press Photo sind rund 160 Bilder zu sehen. Sie decken alle Kontinente ab und werden danach in über 80 weiteren Städten auf der ganzen Welt gezeigt. 
 
Die World Press Photo Foundation wird unterstützt von ihren strategischen Partnern, der Dutch Postcode Lottery, PwC und der FUJIFILM Corporation.

Medienmaterial
Swiss Press Photo
World Press Photo

Blogartikel

Partner

Swiss Press Photo 25 ist eine Ausstellung der Fondation Reinhardt von Graffenried: www.swisspressaward.ch/fr/section/swiss-press-photo